Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.
Hallo Gast!
Ein Mutmachbuch für Eltern, Lehrer und Erzieher
Unsere Kinder haben ihre Kindheit verloren und sich dadurch stark verändert - nicht immer zum Guten. Und das spüren Eltern und Erzieher jeden Tag. Die Welt hat sich verändert, die Bedürfnisse der Kinder aber nicht: Sie benötigen Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit, um deren zunehmende Vereinsamung und Verelendung zu stoppen. Eltern werden in diesem Buch ermutigt, ihren Kindern wieder Räume zu schaffen, die ihnen selbst vertraut sind, um auch in einer digitalen Welt eine Kindheit zu ermöglichen, die diesen Namen verdient.
Winterhoff erklärt, was dazu gehört. Seine kluge Analyse zeigt Wege, wie Eltern ihren Kindern in einer digitalen Welt Rückzugsorte schaffen können, die für ihre Persönlichkeitsentwicklung unverzichtbar sind. Mit seiner fundierten Kritik am Bildungswesen spricht er Lehrern und Erziehern aus der Seele und ermutigt sie eindrucksvoll, vom Ideal eines beziehungsorientierten Miteinanders nicht abzuweichen.
Dr. Michael Winterhoff geboren 1955, ist Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut mit eigener Praxis in Bonn. Er befasst sich vorrangig mit psychischen Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter aus tiefenpsychologischer Sicht. Er ist verheiratet und lebt in Bonn.
ISBN | 978-3-942175-86-9 |
---|---|
Alter | ab 16 Jahren |
Auszeichnungen | Nein |
Autor | Dr. Michael Winterhoff |
Erzähler: | Bernd Reheuser |
weitere Sprecher | Nein |
Regie | Peter Harrsch |
Länge: | 5 h 25 Min. |
Art des Hörbuchs | 5 CDs, ungekürzte Lesung |
Booklet | Nein |
Video | Nein |
Zusatzmaterial | Nein |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich